Con Spielrunde

[Troubleshooters] Troubleshooters / Die verschwundene Kanone

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 14:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 20:00 Uhr

Tisch: Zum T?nzelnden Pony

Spielsystem: Troubleshooters

1960er Jahre, jemand hat eine Kanone von einem Kriegsschiff gestohlen und keiner hats bemerkt. Die Chars ermitteln.
Wenig kampflastig, hauptsächlich “Ermittlungsarbeit” (schleichen, mit Leuten reden, Hinweisen nachgehen,…)
Abenteuer im Stil von Tim und Struppi, Yoko Tsuno, etc…
Vorgegebene Chars oder eigene, die ins Abenteuer passen.

Abenteuergenre: 1960er Jahre / Detektiv-Abenteuer / Comic-Style

Rundenart: Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 6, Charaktere: Vorgefertigte, Eigene

[Troubleshooters] Troubleshooters / Die verschwundene Kanone Read More »

[Trophy] Trophy Dark: The Flocculent Cathedral

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 21:30 Uhr, Ende: Sonntag, 27.04.25 00:01 Uhr

Tisch: Afterlife

Spielsystem: Trophy Dark

Saint who spilled their blood for me
Lain in flocculent reverie
I seek your light upon my brow
I would be your trophy now.

Chained within this dank domain
Your relics all that I retain
All your teachings I avow
I would be your trophy now.

This foul entombment of your will!
I would not see you slumber still!
No quarter to what men allow!
Take me as your trophy now!

——————————————————

Das Spiel ist sehr kooperativ und improvisiert. Die Spieler haben einen großen Einfluss auf die Welt und können Elemente in die Narration einbringen, die niemand – nicht einmal der Spielleiter – erwartet hat. Das Spiel läuft am besten, wenn sich jeder wohlfühlt und seine Ideen einbringt.

Die Charaktere werden wahrscheinlich sterben. Das ist nicht der Anfang der Geschichte der Charaktere – es ist das Ende. Alle müssen damit einverstanden sein, dass ihre Charaktere sterben und die anderen Charaktere mit in den Abgrund ziehen.

Es wird das Abenteuer The Flocculent Cathedral (Die Flockenkathedrale) gespielt. Dort kommen Themen wie Alkohol, Body Horror, Ertrinken, Insekten und Spinnen, psychische und physische Manipulation sowie missbräuchliche Religion vor. Eine besonders große Rolle spielen Infektionen durch Moos und Pilze.

Sollte ggf. noch Zeit übrig bleiben, wird ebenso Gift of the Sea (Geschenk des Meeres) angeboten. Dort kommt ebenfalls Body Horror, Ertrinken und missbräuchliche Religion vor, aber auch Haie, Stürme und gekenterte Schiffe. Zentrales Thema sind die Gezeiten.

Mindestalter: 18 Jahre
System: https://trophyrpg.com/
Safety Tool: http://briebeau.com/scriptchange

——————————————————

Who knows what secrets dwell beneath the ocean vast and wide
Or what became of those who tried to fight the turning tide
The night is dark, the storm is fierce, but nothing should we fear
Come ‘round and light the candles bright, for Spring is almost here

We bind the saplings, wreathed in green, as folk did long before
We crown a maiden as our Queen, and cast her from the shore
For as the land gives gifts to those who sow and reap the grain
The sea in turn must have its due, when Greentide comes again

Oh Mother of the Endless Tides, Oh Queen of Depths Unseen,
Accept these humble gifts we bring, upon your mantle green
Fill up our nets with gleaming fish, and spare our sailors brave
For all the rest, take what you must, beneath the rolling wave

Abenteuergenre: Dark Fantasy / Horror

Rundenart: Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 4, Charaktere: Inkl. Charaktererstellung

[Trophy] Trophy Dark: The Flocculent Cathedral Read More »

[Yu-Gi-Oh TCG] Turnier

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 13:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 23:59 Uhr

Tisch: Dominaria, Theros, Ravnica

Spielsystem: Yu-Gi-Oh TCG

Yu-Gi-Oh Turnier mit dem Imp’s Shop.

Ab 13:00 Uhr startet das allgemeine Treffen zum Tauschen, Spielen und Quatschen.

Ab 18:00 Uhr startet das Turnier (Local). Startgeld ist 10 €, dafür bekommt ihr drei OTS-Booster. Gespielt wird mit einem eigenen Deck, dabei gilt die allgemeine Banlist von Konami. Am Ende gibt es Preise für die Besten.

ANMELDUNG für das Turnier ist ab 17:30 Uhr möglich, aber auch noch kurz vor dem Start (Keine Anmeldung hier auf der Website nötig).

Das Turnier wird bis ca. 22:00 Uhr gehen. Spielen und Tauschen ist auch danach noch möglich (Open End).

Teilnehmer sollten mindestens 14 Jahre alt sein.

Für das Turnier sind alle drei TCG-Tische reserviert: Dominaria, Theros und Ravnica. Der Imp’s Shop ist direkt daneben anwesend.

 

[Yu-Gi-Oh TCG] Turnier Read More »

[DC-20] Das Tal des Hungers

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 12:30 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 18:00 Uhr

Tisch: Baal

Spielsystem: DC-20 (Alpha 0.8.5)

Das Tal des Hungers, ein krankes Land am Ende seiner Zeit…
-Wie lange wird es wohl noch dauern, bis die letzten von uns zu Grunde gegangen sind?

—————————————————————————————————————————————————-
Wenn ich mich vorstellen darf…

Ich bin Nofrere, eine verfluchte Seele in einem Land, das nun mehr seit vielen Jahren am Rande des Abgrunds steht.

Wir alle sind Brüder und Schwestern des selben Schicksals, daher bitte ich euch mir zuzuhören und eure letzten Kräfte zu sammeln.

In den vielen Jahren, in denen unser Land nun schon von Tod, Dunkelheit und Hunger geplagt ist, haben meine Gefährten und ich stets nach Wegen gesucht, unseren langsamen Verfall verhindern zu können.

Wenn auch wir alle Wissen, wie viele bereits losgezogen sind, um eine Heilung für diesen Fluch zu finden, so besitze ich vielleicht das Wissen, durch das wir alles verändern könnten.

Hier kommt ihr ins Spiel meine Brüder und Schwestern. Ich selbst bin nicht mehr in der Lage, mit voller Kraft zu kämpfen und zu dem Ort zu gelangen, an welchem ich die Wurzel allen Übels vermute. Ich, wir, das ganze Land brauchen euch, die letzten, die noch tapfer und stark genug sind, sich auf eine Mission zu begeben, sich selbst und unser Land zu heilen.

Ihr alle, die noch diesen Willen in sich hegen: Kommt zu mir, ins verlassene Tenebris-Anwesen am Rande des Tals des Hungers und lasst uns eine Allianz schmieden, um ins Tal des Hungers zu ziehen und diesem Fluch ein Ende zu bereiten!

—————————————————————————————————————————————————

GM Note:

Hallo alle zusammen! Ich bin Legger (alias Robin), studiere Game-Produktion & Management an der Hochschule Neu-Ulm und es freut mich, dieses Jahr zum ersten Mal Teil der Cat-Con zu sein.

Wir sind eine kleine Gruppe aus Freunden, die durch die freundliche Einladung von Michael vom Imps-Shop dieses Jahr einmal Gleichgesinnte im Ramen dieser tollen Veranstaltung treffen möchten.

Die One-Shot Kampagne “Das Tal des Hungers” ist auf ca. 4 Stunden ausgelegt, plus/minus einer halben Stunde und inklusive mehrerer kleiner Pausen.

Wir spielen im neuartigen System von DC-20, welches einige Vorteile etablierter TTRPG-Regelwerke vereint und darauf ausgelegt ist, möglichst viel Freiraum in der Erstellung von Charakteren zu bieten. Wir werden über das System von Foundry-VTT (einer Roll20 Alternative) spielen. Eure Charaktere, sowie deren Sheets werden dort integriert, sodass ihr theoretisch alle eure Fähigkeiten von dort aus rollen könnt, selbst falls ihr euch nicht so gut auskennen solltet. Eine kleine Erklärung dazu wird folgen, sobald wir uns treffen.

–> Wir werden größtenteils über verbale Interaktionen, sowie Mimiken & Gestiken miteinander agieren, Foundry ist dazu da, uns in unübersichtlichen Situationen (z.B Kämpfen), oder beim Betreten eines neuen Ortes in der Kampagne, eine immersive Übersicht zu verschaffen.

—————————————————————————————————————————————————-

Was werdet ihr brauchen?

-Ihr werdet an unserem Spieltag nicht viel mitbringen müssen, entscheidend, bzw. von Vorteil wäre es aber, wenn ihr folgende Utensilien mit euch bringen könntet:

>Einen LapTop, beziehungsweise ein Tablett | Für Battlemaps und euer digitales Charakter-Sheet in Foundry
>Ein Würfelset | Es ist immer praktisch ein Würfelset dabei zu haben, um das Glück auf seiner Seite zu wissen!

–> Solltet ihr weder Würfel noch LapTop besitzen ist das kein Problem, im Notfall könnt ihr bestimmt bei jemand anderem mit hineinschauen

—————————————————————————————————————————————————-

Wie wird das Ganze ablaufen?

-Falls ihr Interesse an der Kampagne habt, kontaktiert mich gerne über Discord (schickt eine Freundesanfrage an Legger123 oder tretet diesem Server bei: https://discord.gg/vYhZRhQy) um euren Charakter zu erstellen. Solltet ihr kein Discord haben, schreibt mir gerne über die Cat-Con Seite.

-P.S es sind nicht mehr viele Plätze frei!

-Zum Spiel treffen wir uns dann am Samstag gegen 12:30 Uhr und werden uns zunächst einmal vorstellen, um zu Wissen, mit wem wir es zu tun haben. Das hilft vor allem neuen Spielern dabei, ein wenig das Eis zu brechen und später beim Charakter-Acting besser aus sich heraus zu kommen (es ist aber völlig ok, schüchtern zu sein, solange ihr Spaß beim Spielen habt und euch wohlfühlt 😀 ).

-Nach etwa einer halben Stunde (spätestens gegen 13 Uhr), wird die Kampagne starten und ihr alle werdet euch mit Nofrere im Tenebris-Anwesen, dem Startpunkt der Kampagne, treffen.

-Innerhalb einer 4-stündigen Kampagne werdet ihr gemeinsam in das Tal des Hungers reisen, um dort einen Weg zu finden, den Fluch der auf eurem Land liegt, zu brechen.

Abenteuergenre: Dark-Fantasy

Rundenart: Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 6, Charaktere: Eigene

[DC-20] Das Tal des Hungers Read More »

[RABENSCHNABEL] Der Tyrann

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 14:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 18:00 Uhr

Tisch: Free 4 All

Spielsystem: RABENSCHNABEL 1st. Edition

Das Leben geht seinen gewohnten Gang in Schnutenbach. Doch plötzlich bringt ein dramatisches Ereignis das Leben der zur Zeit in dem kleinen Dorf befindlichen Abenteurer gewaltig durcheinander. Sie müssen aufbrechen, um dafür zu sorgen, dass jener Tyrann, der seine gierigen Hände bereits nach dem gesamten Fürstentum ausstreckt, alsbald zur Strecke gebracht wird.
Wirst DU zu ihnen gehören?

Abenteuergenre: Fantasy

Rundenart: Anfängerrunde, Demo-/Kurzrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 5, Charaktere: Vorgefertigte

[RABENSCHNABEL] Der Tyrann Read More »

[Heroes Unlimited] Aller Anfang ist Schwer… / Neue Erfahrungen…

Wann: Start: Freitag, 25.04.25 21:00 Uhr, Ende: Sonntag, 27.04.25 16:00 Uhr

Tisch: Tafelrunde

Spielsystem: Heroes Unlimited 2. Ed.

Wie bei den bisherigen Cons – vor allem bei den HU-Einsteiger- und Anfangsrunden – möchte ich mit euch die Entwicklung eines Heldenteams von Anfang an durchspielen. Auf gut Deutsch: Eure Charaktere werden mutieren … oder an euch wird „technisch“ herumexperimentiert … we’ll see.

Die Runden laufen über das ganze Wochenende – mit kleinen Schlafpausen dazwischen. Auch Rollenspiel-Neulinge können jederzeit einsteigen. Anmeldung vor Ort an der Tafel.

Für die Charaktererstellung habe ich Vorlagen für „normale“ Menschen vorbereitet, die ihr auf die Bögen übertragen könnt. Ihr könnt euren „Normalo“ aber auch komplett selbst erstellen, was natürlich etwas länger dauert. Möglich sind z. B. Studierende, Polizisten, Lehrer:innen, Banker:innen, Bauarbeiter:innen, Arbeitslose usw.

Die Attribute (und alle davon abhängigen Werte) werden vor Ort ausgewürfelt.

Die heldenhaften Fähigkeiten eurer Charaktere? Keine Ahnung – selbst der Spielleiter weiß es nicht! Diese werden komplett zufällig per Würfel bestimmt – ja, es gibt dafür eine Tabelle!

Am Ende der Runde könnt ihr entscheiden, ob ihr die gewürfelten Fähigkeiten behalten oder lieber eine andere Kombination wählen wollt. Lasst euch also vom Zufall nicht abschrecken!

Für alle, die lieber mit komplett selbsterstellten Helden spielen möchten: Kein Problem! Nutzt die Charakterbögen und Infos, die ich bereitstelle. Auch hier gilt: Attribute werden vor Ort gewürfelt. Ich stelle euch eine Liste mit allen möglichen heldenhaften Fähigkeiten bereit – inklusive Infos dazu. Zu einfach? Vielleicht.

Charakterbögen und weitere Dateien findet ihr hier: https://tinyurl.com/PalladiumBooks

Folgendes steht bereit:

  • Charakterbögen:

    • HU-CharSheet.pdf und HU-CharSheet_de.pdf – von mir erstellt

    • HU CharSheet Rev..pdf – offizieller Bogen von Palladium
      → Alle Varianten sind erlaubt.

  • Beispiele für Fähigkeitsprogramme:

    • HU CharSkill Programs.pdf – Achtung: Nur auf Englisch, da die deutsche Version noch überarbeitet wird.
      → Modifikationen oder eigene Programme sind erlaubt, müssen aber vor dem Spielbeginn (oder per Konversation im Forum) von mir abgesegnet werden.

Fragen zu Fähigkeiten oder Regeln? Schreibt mir einfach per Facebook-Chat (joker.mcjoker – ja, ich nutze das noch. Deal with it ) oder sprecht mich vor Ort während der Pausen an.
Alternativ: Kommt in Frankfurt a. M. zum »Rollenspiel im offenen Wohnzimmer« vorbei. Denkt auch hier dran: Die Attribute werden immer vor Ort gewürfelt.

Falls ihr Fragen habt – nur zu!

P.S.: Für alle, die auf Rifts gehofft haben: Ich habe ein paar Bücher dabei, aber vermutlich biete ich dieses Mal keine Rifts-Runde an. Aber hey: Überzeugt mich!

Abenteuergenre: Superhelden…und mehr!

Rundenart: Kinderrunde, Anfängerrunde, Demo-/Kurzrunde, Lange Runde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 8, Charaktere: Vorgefertigte, Eigene, Inkl. Charaktererstellung

[Heroes Unlimited] Aller Anfang ist Schwer… / Neue Erfahrungen… Read More »

[Monster of The Week (Powered by the Apocalypse)] Spuk im Buchhandel

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 17:30 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 20:30 Uhr

Tisch: Zur Schwarzen Laute

Spielsystem: Monster of The Week (Powered by the Apocalypse) Powered by The Apocalypse

Ab 12
Der Chef der Artemis-Buchhandlung, Herr Sommer, heuert euch an um einen Spukfall in seinem Laden zu klären.
Von komischen Typen, Verschwörungsdeppen und Bayern ist dort alles dabei.

Habt ihr den Mut rauszufinden, was in der Artemis Buchhandlung passiert ist?

Kann auf Wunsch auch Familienfreundlich gespielt werden.
Charaktere werden direkt am Tisch erstellt.
Englisch-Kenntnisse sind für die CHarakter-Erstellung notwendig. Danach aber nicht mehr. Charakter-Erstellung dauert ca. 10-15 Minuten.
Solltet ihr mit Kids mitspielen wollen, würde ich euch bitten, dass ihr ihnen ein bisschen unter die Arme greift.

Abenteuergenre: Urban Fantasy

Rundenart: Kinderrunde, Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 5, Charaktere: Inkl. Charaktererstellung

[Monster of The Week (Powered by the Apocalypse)] Spuk im Buchhandel Read More »

[Call of Cthulhu] Die Mutprobe

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 13:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 17:00 Uhr

Tisch: Zur Schwarzen Laute

Spielsystem: Call of Cthulhu 7E

AB 12 bzw. Ab 18!!!!
Angsthase, Pfeffernase! Traut ihr euch an Halloween in das gruselige Geisterhaus? Schließlich müsst ihr den großen Kindern beweisen, dass ihr keine Schisser seit!

Das Abentuer spielt in den 1980gern. Eure Charaktere versuchen ein gruseliges Haus zu erkunden.

Charaktere werden gestellt.

WICHTIG: Das Abenteuer kann in zwei Varianten gespielt werden: Ab 12 und ab 18. Sollte Bedarf an einer ab 12 Version bestehen meldet euch bitte vorher bei mir, sonst leite ich die ab 18 Version.

Abenteuergenre: Horror

Rundenart: Kinderrunde, Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 5, Charaktere: Vorgefertigte

[Call of Cthulhu] Die Mutprobe Read More »

[MtA (TU)] Operation: Aegis

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 16:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 21:00 Uhr

Tisch: Afterlife

Spielsystem: MtA (TU) 3

Analytics hat eine Bedrohungslage in Berlin ausfindig gemacht. Das Symposium hat die Resourcen zur Verfügung gestellt, 3-5 erleuchtete Agenten für eine Spezialoperation zur näheren Identifikation der Bedrohungssituation zum Schutze der Stadt einzusetzen. Bei der Observation einer Gruppe Akteure im Menschenhandel wurden beunruhigende Verbindungen zu Hämatophagen festgestellt. Ihre Aufgabe besteht in der Eindämmung der Bedrohungslage und dem Schutz der Ressourcen der Union.

Control möchte Sie darauf hinweisen, dass der Schutz der Union und des Consensus oberste Priorität besitzen. Während Schäden an der zivilen Bevölkerung vermieden werden sollten, ist sich Control der besonderen Gefährdungslage bewusst und ist gewillt, einige bedauernswerte Kollateralschäden zu akzeptieren.

Ihr Vorgesetzter Nate wird Sie durch das Profiling führen, damit Sie Ihre Aufgabe professionell ausfüllen können. Die Erstellung Ihres persönlichen Profils wird dabei unter der strikten Aufsicht ihres Vorgesetzten erfolgen. Dabei ist zu beachten, dass keinerlei bisherige Einsatzerfahrung notwendig ist. Control möchte Sie darauf hinweisen, dass ein Set 10-seitiger Würfel (kolloquial W10 genannt) nützlich sein kann. Sollte keines vorhanden sein, wird die Union entsprechendes Material aus einem Pool stellen. Anderes Material und Materiel wird für die Dauer ihres Einsatzes von ihrem Einsatzleiter gestellt.

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 5, Charaktere: Inkl. Charaktererstellung

[MtA (TU)] Operation: Aegis Read More »

[Shadowrun] Operation Morgengrauen

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 11:00 Uhr, Ende: Sonntag, 27.04.25 01:00 Uhr

Tisch: Bruchtal

Spielsystem: Shadowrun 5.Edition

Jede Generation glaubt, klüger zu sein als die letzte – und doch stolpern sie über dieselben Lügen, begehen dieselben Sünden, führen dieselben Kriege. Geschichte ist kein Lehrer, sondern ein Echo, das in den dunklen Gassen der Zukunft widerhallt. Und in den Schatten der Megakonzerne, wo die Wahrheit verborgen liegt und Macht über Moral triumphiert, bleibt eine Gewissheit bestehen: Jene, die glauben, sich von der Vergangenheit befreit zu haben, sind nur ihre nächsten Gefangenen.

~ Karl Marx, Georg Wilhelm Friedrich Hegel,George Santayana. Sinngemäße Interpretation

Seattle, im Jahre 2075.
Chaos, Magie, Schlägereien, in den Schatten der Gesellschaft existieren. Ein ganz normaler Alltag eines Shadowrunners.

Obwohl 50 Jahre in der Zukunft, hat die Gesellschaft noch immer die gleichen Probleme, wie früher, wenn nicht sogar mehr. Ausgegrenzt und für ungebildet gehalten zu werden, bloß weil man zwei Hauerchen in den Mundwinkeln sitzen hat, geht hart auf die Cochones. Schließlich hat keiner mehr Zeit dafür. Die Welt versinkt doch sowieso im Chaos.

Antrag 23 war eine 2074 im Volksentscheid erfolgreich beschlossene Gesetzesinitiative im Seattle Metroplex zur Anerkennung des Ork-Untergrund als eigenständiges Stadtviertel. Doch trotz gewisser Erlassener Gesetze, herrscht eine eisige Stimmung zwischen den unterschiedlichen Metarassen (auch Metatypen bezeichnet).

Tauren, ein begnadeter Hacker, glaubt, Hinweise in einem Host auf einem lokalen Grid auf detaillierte Pläne zu verschiedenen Brandanschlägen und Attentaten gefunden zu haben mit dem Codenamen “Operation Morgengrauen”. Die letzten neun Monate habt ihr immer wieder inoffizielle Ermittlungen gegen einen Mann durchgeführt, der nur als “Bill” bekannt ist. Es ist nicht genau bekannt, wer Bill ist, jedoch für wen er arbeitet: für Seattles Gouverneur Kenneth Brackhaven und Brackhaven Investments, verdeckt als Schattenagent in verschiedene Verbrechen, Verschwörung, Mord und Inlandsterrorismus verwickelt, die Teil einer konzertierten Aktion sind, um Antrag 23 und Projekt Freiheit zu unterminieren. Doch um den Brotkrumen auf den Grund zu gehen, benötigt Tauren eure Hilfe. Schließlich kennt ihr euch schon seit einiger Zeit…

Erläuterung der Abenteuergenres:
Black Bag Job – Ein geheimes Eindringen in eine gut gesicherte Einrichtung, um Informationen oder Objekte zu stehlen, ohne entdeckt zu werden. Meistens geht es darum, physische Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und nicht durch rohe Gewalt aufzufallen.

Milk Run – Ein scheinbar einfacher und ungefährlicher Auftrag, der oft als Routine angesehen wird. In Shadowrun kann ein Milk Run allerdings schnell schiefgehen und sich als viel gefährlicher herausstellen, als die Runner dachten.

Die Idee des Szenarios ist es, einen leichten roten Faden aufzuzeigen, die Lösung und der Verlauf des Abenteuers jedoch vollständig in eurer Hand liegt. Ich bringe sowohl einsteigerfreundliche vorgefertigte Charaktere aus dem Buch mit, als auch evtl. 1-2 selbst erstellte für die erfahreneren, sowie CheatSheets für den Fall. Ihr dürft aber selbstredend auch mit eigenen Charakteren teilnehmen. Wichtig wäre, dass diese nicht über 50 erwirtschafteten Karmas liegen.

Für das Erstellen eigener Charaktere bitte folgendes beachten:
– Übliche Charakterstellungsregeln
– Prioritäten nach Zehn-Punkte System oder ABCDE
– +25 Anfangs-Karma
– Karmalimit für Gaben: 25
– Alle deutschen Regelbücher erlaubt. Habt aber bitte etwas Nachsicht, 20+ Regelwerksbücher kann man nicht auswendig Wissen.

Protagonisten / Charakterauswahl
– Ein Privatdetektiv namens Seth Dietrich
– Ein Schamane namens Three Feet
– Ein Straßensamurai namens Bingo
– ein Rigger namens Dice
– und ein Orkdecker namens Tauren

Um Platz für jemand spontanen auf der Con zu lassen, wird ein Platz dafür reserviert (exklusiv, max. Spieler = 5)

Auf einen beutereichen Zug, Chummers!

Abenteuergenre: Black Bag Job, Milk Run

Rundenart: Lange Runde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 4-5, Charaktere: Vorgefertigte, Eigene

[Shadowrun] Operation Morgengrauen Read More »

Nach oben scrollen
CATCon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.