Con Spielrunde

[Dungeon World] Das Ritual unter den Mondlichtfelsen

Wann: Start: Sonntag, 27.04.25 10:00 Uhr, Ende: Sonntag, 27.04.25 15:00 Uhr

Tisch: Grotte

Spielsystem: Dungeon World

Der Vollmond schält sich gerade aus dem kränklichen Gewirr dünner Wolken, als die Kultisten von Uun ihr Ritual inmitten des Kreises der knochenbleichen Steine ausführen. Ihre erhobenen Opferdolche schimmern wie Fischbäuche, und ein unmenschlicher Laut, der aus dem Innern der Erde zu kommen scheint, dringt an eure Ohren.

Wird es euch gelingen, die Kultisten rechtzeitig aufzuhalten und herauszufinden, was die Mächte aushecken, die hinter ihren schleimigen Dienern stehen?
Play to find out!

Wir spielen eine Runde “Dungeon World” – das heißt, Du bist ein Kämpfer, Druide, Schurke, Magier oder eine andere Klasse, die Du vielleicht schon aus “Dungeons & Dragons” kennst, und erlebst mit Deiner Gruppe ein phantastisches Abenteuer, in dem Du Monster besiegst, Schätze erbeutest und eine Welt kennen lernst, die kooperativ am Spieltisch entsteht.

Wenn Du Spaß am Improvisieren und Erkunden hast und Du gerne mit den typischen D&D-Tropes spielst, ist “Dungeon World” bestimmt etwas für Dich.
Wir erstellen die Charaktere gemeinsam am Tisch – bei der Gelegenheit finden wir nicht heraus, welche Vorgeschichte eure Helden miteinander teilen, sondern lernen auch die Regeln von “Dungeon World” kennen, die Du für andere “Powered by the Apocalypse”-Spiele weiter verwenden kannst.

Es ist egal, ob Du Anfänger oder Veteran bist – Charakterblätter und Würfel sind ebenfalls schon am Tisch!

Abenteuergenre: Heroic Fantasy

Geeignet für: Anfänger, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 3, Charaktere: Inkl. Charaktererstellung

[Dungeon World] Das Ritual unter den Mondlichtfelsen Read More »

[D&D] The clockwork crypt?

Wann: Start: Freitag, 25.04.25 20:00 Uhr, Ende: Freitag, 25.04.25 23:59 Uhr

Tisch: Matrix

Spielsystem: D&D 3.5

Ein rätsellastiges, selbstentwickeltes Abenteuer für kluge Köpfe und kreative Seelen.

Tief unter der Erde liegt eine vergessene Halle – erbaut von alten Meistern, bewacht von stummen Golems, durchdrungen von Magie und Mechanik. Die „Uhrwerk-Krypta“ ist kein Ort des Kampfes, sondern ein Prüfstein für Verstand, Herz und Vorstellungskraft. Hier erwarten euch keine Monster, sondern Mysterien. Keine Schlachten, sondern Entscheidungen. Wahrscheinlich…

Wer die Rätsel der Golems löst, erkennt nicht nur die Geheimnisse der Krypta – sondern vielleicht auch etwas über sich selbst.

Ein Abenteuer ideal für Spieler, die Geschichten, Knobeleien und ungewöhnliche Herausforderungen lieben.

Charaktere habe ich dabei es spricht aber nichts dagegen, wenn jemand seinen eigenen Level 1 Charakter (D&D 3.5!) mitbringt oder wir Vorort was zusammenwürfeln. Achtung: Charaktere die nur für den Kampf ausgelegt sind sind nicht zu empfehlen.

Die Uhrzeit ist grob geschätzt, je nachdem wie schnell die Rätsel gelöst werden kann das Abenteuer zwischen 3 und 6 Stunden dauern.

2 Voranmeldungen habe ich bereits, also wären noch 2 Plätze für die Online-Anmeldung und mindestens 1 Platz (evtl. 2) für die Vorort-Anmeldung frei.

Abenteuergenre: Mystery, Low-Combat Fantasy, Steampunk Flair

Rundenart: Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 4+1 , Charaktere: Vorgefertigte, Eigene, Inkl. Charaktererstellung

[D&D] The clockwork crypt? Read More »

[Dungeons & Dragons ] Auf Ewig

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 17:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 22:30 Uhr

Tisch: Lustria

Spielsystem: Dungeons & Dragons 5e

“Auf Ewig” spielt in einer Gruppe von Verbrechern, die eigentlich zum Tode verurteilt wurden, jedoch das Angebot bekommen, ihrem Todesurteil zu entkommen, wenn sie sich freiwillig für einen Test melden. Des Königs nach soll die Gruppe zu einem Objekt gebracht werden, welches tief in den Minen Sergheims verborgen liegt. Die Aufgabe ist simple, ihr werdet zu den Minen gebracht, müsst Forschungen an dem Objekt durchführen und die Ergebnisse dem König vermitteln.
Ach ja und eine Frage noch:
Spürst du das Herz ?

Rasse und Klasse sind egal (Hauptsache sie sind im Player Handbook oder Monsters of the Multiverse)
Es wird auf Level 5 gespielt
Und GANZ WICHTIG:
Euer Charakter sollte einen Kriminellen Hintergrund haben und einen Grund hingerichtet zu werden

Abenteuergenre: Dark Fantasy

Rundenart: Lange Runde

Geeignet für: Erfahrene

Spieler: Max. Spieleranzahl: 5, Charaktere: Eigene, Inkl. Charaktererstellung

[Dungeons & Dragons ] Auf Ewig Read More »

[Fabula Ultima] Durch den Schleier

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 08:30 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 15:30 Uhr

Tisch: Terra

Spielsystem: Fabula Ultima

“Die Welt jenseits des Schleiers, einst Schlachtfeld für einen epischen Kampf zwischen den Dimensionen, wird seit dem von fremden Mächten heimgesucht. Während die Kirche deren weiteren Ausbreitung durch den Schleier einhalt gebieten konnte, wähnten viele die dort zurückgelassenen Relikte als für immer verloren – bis jetzt. Schließt euch einer Expedition an und lüftet die Geheimnisse jenseits des Schleiers!”

Eine entspannte Einsteigerrunde für das TTJRPG Fabula Ultima. TTJRPG steht hierbei für “Table Talk Japanese Role Playing Game”, was einerseits auf das sehr Anime-eske Setting verweist, aber auch darauf, dass anders als bei den meisten PnP Spielen der SL nicht das Maß aller Dinge ist und sich die Kampagne unter Spielermitwirkung entwickelt.

Wir spielen auf Deutsch, da Fabula Ultima bisher (noch?) nicht auf Deutsch erschienen ist sind rudimentäre Englischkenntnisse zum Nachschlagen im Regelwerk empfehlenswert. Wenn ihr das und auch noch die Grundrechenarten beherrscht ist jeder willkommen, unabhängig vom Alter. Und als einer dieser dreckigen TCGler kann ich euch außerdem keine Würfel stellen, bringt bitte daher selbst je ein Paar D6, D8, D10 und D12 mit.

Gespielt wird für knapp 7 Stunden (oder 2 “Sessions” im Fabula Ultima Jargon) mit offenem Ende – bei Bedarf können Spieler zwischen den beiden Sessions gehen oder neu dazu kommen. Da es eine Einsteigerrunde ist, werde ich nicht geizig mit XP sein.

Es wird eine breite Auswahl vorgefertigter Charaktere gestellt, ihr dürft euch aber gerne auch den JRPG-Helden erstellen, den ihr schon immer mal Spielen wolltet.

Gespielt wird mit den beiden Erweiterung Atlas High Fantasy und Atlas Techno Fantasy, allerdings verbiete ich die Klassen Pilot, Symbolist und Chanter daraus, da diese viel zu viel Kombinationszwang für Einsteiger haben. (Keine Angst, den stereotypischen Barden kann man sich immer noch als Dancer oder Orator bauen ^_^)

(Anmerkung an die Orga: sieht so aus als ob Terra bis jetzt frei ist. Falls nicht können wir gerne rüber auf die Bierbänke nach Dominaria/Theros/Ravnica wechseln, die erfahrungsgemäß frei sind bis meine Yugis erscheinen.)

Abenteuergenre: JRPG

Rundenart: Kinderrunde, Anfängerrunde, Demo-/Kurzrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 5, Charaktere: Vorgefertigte, Inkl. Charaktererstellung

[Fabula Ultima] Durch den Schleier Read More »

[Shadowrun] Shadowrun – Runs galore!

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 09:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 13:50 Uhr

Tisch: Zum T?nzelnden Pony

Spielsystem: Shadowrun 5E

Hey Chummers,

ich bringe mal wieder einen Sack an SR5-Abenteuern aus dem Herzen des Trollkönigreichs Schwarzwald nach Ulm.

Ich kann Startcharaktere stellen, andere Runner unter ~25 Karma sind auch gerne gesehen, die Abenteuer können wir vor Ort auswählen.

Die Abenteuer, die mir spontan einfallen sind:
-“A S(p)lice of Life”: Menschen verschwinden tagtäglich in Seattle, aber jetzt macht eine Reihe von verschwundenen magisch Erwachten die Schlagzeilen – Sind es Anti-Magie-Fanatiker, Blutmagie-Praktizierer oder sogar Insektengeister, die dafür verantwortlich sind? Bisher ist noch keiner der Verschwundenen zurückgekehrt, aber dann schlägt ein mitgenommen aussehender Schamane auf eurer Türschwelle auf – Wollt ihr dem Mysterium nachgehen?
-“Ein Hauch von Feng Shui”: Taucht ein in die Welt von Seattles Little China in einem Kampf zwischen Megakonzernen und organisierter Kriminalität in einem Kampf über Macht, Geld und purem Glück – Aber betet, dass die goldenen Drachen nur Dekoration sind!
-“Freundschaftsdienst”: Ein Run ohne Mr. Johnson? Sowas Eigenartiges! Euer Fixer bietet euch einen zeitkritischen Auftrag für einen verschwundenen Corper-Freund an, allerdings sind aufgrund eines großen Unfalls die Polizei und allerhand Reporter auf die Zielfirma aufmerksam geworden – Jetzt heißt es schnell und vorsichtig agieren!
-“Fear and Loathing in Touristville”: Eigentlich solltet ihr an diesem Abend als zusätzliche Sicherheitskräfte für die Neueröffnung eines Nachtclubs in Touristville, Redmond arbeiten, einfach verdientes Geld für einen Runner. Die Party steht aber unter keinem guten Stern, da allerhand Zwischenfälle passieren – Als dann noch das Licht ausgeht und seltsame Dinge passieren, wird euch klar, dass ihr für euer Geld wohl doch die großen Geschütze auspacken solltet.

Weitere Abenteuer kann ich vor Ort vorstellen – Cheers!

(4 der 6 Spielerslots sind bereits vergeben, einer kann noch übers Forum vergeben werden – Reserviert: Kyeran + Anhang, Redwitch + KforKill)

Abenteuergenre: Wahlweise Mystery, Heist, Erkundung, uvm

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene

Spieler: Max. Spieleranzahl: 6, Charaktere: Vorgefertigte, Eigene

[Shadowrun] Shadowrun – Runs galore! Read More »

[Cyberpunk] The Jacket

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 12:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 18:00 Uhr

Tisch: Ultramar

Spielsystem: Cyberpunk Cyberpunk Edgerunners Mission Kit

**BESCHREIBUNG DES ABENTEUERS:**
Willkommen in Night City, einem neonbeleuchteten Titanen der Ambitionen und des Überflusses, Heimat von Megagebäuden und Slums, in denen große und kleine, reiche und arme Träumer leben.
Du bist einer dieser Träumer.
Du hast dem System, das dir die Megakonzerne aufgezwungen haben, ein großes „F*ck dich“ gesagt und dich entschieden, deinen Lebensunterhalt zu verdienen, indem du am Rande dessen tanzt, was anständig und legal ist.
Du bist ein Edgerunner.
Da es Selbstmord ist, allein zu arbeiten, hast du dich einer Crew angeschlossen.
Ihr passt aufeinander auf und gleicht die Schwächen des anderen im Feld aus.
Was gut ist, denn heute habt ihr einen Job zu erledigen.

Eine Fixerin namens Dakota Smith hat euch wegen einem Job angerufen.
Nun fahrt ihr zu einem Selfstorage-Lager am Stadtrand von Night City, um den Kunden zu treffen und die “Detes” (slang für Details) zu besprechen.
Dakota hat den Namen des Kunden nicht genannt – sie sagte nur ihr sollt nach einem Cowboy Ausschau halten.

**ANMERKUNGEN / HINWEISE:**
Das Abenteuer basiert auf dem gleichnamigen Anime und spielt Storytechnisch danach, wer den Anime noch nicht gesehen hat und nicht gespoilert werden möchte sollte vielleicht hierauf eher verzichten.

Den Anime gesehen (oder auch andere Werke im Cyberpunk Universum gesehen/gelesen/gespielt) zu haben kann definitiv helfen besser in die Welt reinzukommen, aber kein muss.
Es liegt in der Box ein kurzes Heft dabei (auf Englisch) in dem die Welt und wichtige Begriffe gut erklärt werden.

Das Abenteuer ist zwar auf Englisch geschrieben, aber ich werde es auf Deutsch Meistern, ein bisschen Englisch können schadet jedoch nicht da viele Begrifflichkeiten auf Englisch sind.

Es gibt 7 verschiedene vorgefertigte Charaktere zur Auswahl, alle mit kleinen Aufstellern für Kampfrunden.
Stifte und Würfel bringe ich mit.
Für Interessierte, die vorgefertigten Charakterklassen sind: Medtech, Netrunner, Nomad, Rocker, Solo, Tech und Fixer.

Ideal fände ich 5 Spieler, aber könnte auch bei größerem Interesse bis zu 7 aufnehmen.

Abenteuergenre: Cyberpunk

Rundenart: Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 5-7, Charaktere: Vorgefertigte

[Cyberpunk] The Jacket Read More »

[Shadowrun ] Schweif des Kometen : Sensenmann

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 19:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 23:58 Uhr

Tisch: Mimik

Spielsystem: Shadowrun 3.1D

2061:
Der Halleysche Komet dominiert den Himmel über Ulm – und damit auch über einer Ares-Forschungsanlage, in der einige Studenten in etwas hineingezogen werden, das sie bestimmt nicht freiwillig wecken wollten.

System: gutes altes Shadowrun 3.1D mit (wenigen) Extraregeln bei Nahkampf & Charaktergenerierung.
Charaktere werden gestellt.

Wer sich von den Entwicklungen des Jahres 2061 überraschen lassen möchte, ist gerne willkommen.

Wie ihr die kurze Zeit am Ende des Abenteuers nutzen solltet, entnehmt ihr am Besten einem Liedtext von 1984.

Abenteuergenre: Shadowrun – mit sehr düsteren Schatten

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 4+1, Charaktere: Vorgefertigte, Inkl. Charaktererstellung

[Shadowrun ] Schweif des Kometen : Sensenmann Read More »

[Star Wars – Macht und Schicksal] Hüter des Friedens

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 10:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 15:30 Uhr

Tisch: Afterlife

Spielsystem: Star Wars – Macht und Schicksal

Wir spielen das Star Wars Pen and Paper von Fantasie Flight Games, genau genommen “Macht und Schicksal”, wir spielen also Jedi. Genau genommen Jedi die vor kurzem noch Padawane waren, ihren Ritterschlag erst gerade hinter sich haben und auf ihrer ersten selbstständigen Mission ohne Meister sind. Eine klassische “Hüter des Friedens”-Mission, bevor die Klonkriege die Jedi zu Soldaten machten.

Das ganze spielt etwa 44 VSY, also ~10 Jahre vor “Episode 1 – Die dunkle Bedrohung”. Ich picke mir munter Elemente aus dem klassischen Kanon (“Legends”) wie dem Disney-Kanon heraus, aber ihr müsst nicht mehr kennen als die Filme (also Prequel-Trilogie, die klassische Trilogie nicht zu kennen ist zwar ein mittelschweres Verbrechen, aber für dieses Abenteuer kein Problem, die Sequels nicht zu kennen ist mMn generell kein Problem, egal bei was), selbst das ist eigentlich nicht unbedingt nötig.

Zu Beginn erstellen wir gemeinsam Charaktere, das geht recht schnell in dem System. Wenn ihr eigene habt, könnt ihr die natürlich mitbringen und wir schauen ob die auch passen oder eher nicht.

Abenteuergenre: Space Opera, Diplomatie, Intrigen, Ermittlungen

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 4, Charaktere: Eigene, Inkl. Charaktererstellung

[Star Wars – Macht und Schicksal] Hüter des Friedens Read More »

[Call of Cthulhu ] Auf Vlads Spuren (nein, kein Dracula)

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 20:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 23:00 Uhr

Tisch: Free 4 All

Spielsystem: Call of Cthulhu alte Edition mit Hausregeln

Es wird mut vorgefertigten Charas gespielt. Es muß also niemand ernen eigenen mitbringen und wäre auch nicht zu empfehlen, da es sich um ein sehr tödliches Abenteuer handelt. Ursprünglich als kleines AT gedscht, das zwei Handlungsstränge verbindet, eignet es sich, denke ich auch wunderbar für ein Abenteuer, dasfür sich steht.

Ihr seid eine kleine Gruppe von (inzwischen) Freunden, die durch verschiedene, gemeinsam durchlebte Abenteuer zusammengewachsen seid.

Vlad, ein Freund von euch hat bei eurem letzten Abenteuer, durch einen Trank einefurchterregende Verwandlung duechgemacht und wurde ins Arkham Asylum eingeliefert, aus dem er verschwunden ist. Ihr begebt euch auf die Suche, da sein Zustand, psychisch, wie Physisch beängstigend war, als ihr ihn das letztemal gesehen habt.

Dies ist kein Abenteuer für Helden und Leute die sehr an ihrem Chara hängen.

Abenteuergenre: Horror

Rundenart: Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 3-5, Charaktere: Vorgefertigte

[Call of Cthulhu ] Auf Vlads Spuren (nein, kein Dracula) Read More »

[Paranoia – Happiness is mandatory] Abenteuer in Sektor [GELÖSCHT], in dem ihr [SICHERHEITSFREIGABE UNZUREICHEND] müsst

Wann: Start: Freitag, 25.04.25 20:00 Uhr, Ende: Freitag, 25.04.25 23:59 Uhr

Tisch: Havena

Spielsystem: Paranoia – Happiness is mandatory

Hallo Bürger, willkommen im Alpha-Komplex, dem einzigen Zufluchtsort der Menschheit. Zuflucht wovor? Deine Sicherheitsfreigabe ist unzureichend für die Beantwortung dieser Frage.
Ich bin FREUND COMPUTER. FREUND COMPUTER ist dein Freund. Jede Behauptung andererseits oder FREUND Computer zuwider zu handeln ist Verrat und Verrat wird mit Termination bestraft.
Du bist ein Problemlöser – das heißt, du findest Probleme und erlöst sie. Im Auftrag von FREUND COMPUTER gehst du mit einem Team anderer Klone auf die Jagd nach Verrätern, Mutanten oder sogar Kommunisten! Aber vielleicht sind deine Teamkameraden FREUND COMPUTER gar nicht so treu ergeben und in Wirklichkeit selbst Mutanten oder Verräter!? Am Besten, du versuchtst sie so schnell wie möglich bei der geringsten Missetat bei FREUND COMPUTER zu verpetzen, bevor sie dich ans Messer liefern – Und wenn sie dir keine solche Gelegenheit bieten, dann kannst du bestimmt eine fabrizieren..

Paranoia – Happiness is mandatory ist ein düsteres, aber auch herrlich skurriles PnP-System, in dem der Tod zwar schnell geschieht, aber dank Klon-Technik selten endgültig ist.
Die Charaktererstellung ist Teil des Spiels (und eine wunderbare Möglichkeit schon vor dem eigentlichen Spiel Animositäten zu schüren) und wird gemeinsam – bzw. gegeneinander – vorher erledigt.
Ich bringe verschiedene Abenteuer mit und euch steht dann zur Auswahl, was (oder wen) ihr für FREUND COMPUTER erledigen müsst.
Ach ja, und selbstverständlich ist happiness mandatory!

(PS: Grundlegende Englischkenntnisse sind erforderlich, da ein Teil der Spielmaterialien leider nicht auf Deutsch erhältlich sind)
(Alle Spielerplätze übers Forum sind ausgebucht, 1 freier Slot kann vor Ort noch eingetragen werden)

Abenteuergenre: Mystery, postapokalyptisch

Rundenart: Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene

Spieler: Max. Spieleranzahl: 6, Charaktere: Inkl. Charaktererstellung

[Paranoia – Happiness is mandatory] Abenteuer in Sektor [GELÖSCHT], in dem ihr [SICHERHEITSFREIGABE UNZUREICHEND] müsst Read More »

Nach oben scrollen