Wann: Start: Samstag, 27.09.25 10:00 Uhr, Ende: Samstag, 27.09.25 12:00 Uhr
Tisch: Afterlife
Spielsystem: Ja, Herr und Meister!
Für den lockeren Einstieg in einen erfolgreichen Rollenspieltag (und um die nötige Unterwürfigkeit gegenüber dem SL zu üben) spielen wir vormittags ein wenig „Ja, Herr und Meister!“.
Ehrbare Helden kämpfen stets, um das Böse im Zaum zu halten und die Pläne des Dunklen Meisters zu vereiteln.
Doch wie sieht es eigentlich aus, wenn die armen Schergen des Bösen ihrem Meister gegenübertreten müssen, um zu verkünden, dass die Mission mal wieder vereitelt wurde?
„Ja, Herr und Meister“ ist ein freies Erzählrollenspiel. Erklärt möglichst devot eurem Meister, warum der Auftrag nicht erfüllt wurde. Untermauert das mit Hinweis-Karten von eurer Hand und schiebt die Schuld schnell einem eurer Mitstreiter zu, sodass nicht euch der böse Blick des Meisters trifft, sondern lieber irgendjemand anders. Der Meister kann absolut wahllos böse Blicke verteilen: War jemand nicht unterwürfig genug? Oder zu schleimig? Hatte keine gute Erklärung oder diese nicht flüssig genug vorgetragen? Schieben sich zwei die Schuld ständig im Wechsel zu? Oder quatscht da jemand im Hintergrund? – Straft eure Schergen mit Blicken!
Ist der „Schuldige“ gefunden endet die Runde (und für die bedauerliche Kreatur vermutlich auch mehr), der Meister wechselt und eine neue Runde kann beginnen.
Wer sich vorab die Anleitung durchlesen will, die gibt’s z.B. hier: https://gesellschaftsspiele.spielen.de/uploads/files/509/54c0d37331f76.pdf
Insgesamt 5-6 Spielende sind glaube ich eine angenehme Größe. Mit einem Kumpel und mir sind schon zwei Slots belegt.
Bis dahin!
Abenteuergenre: Erzählrollenspiel
Rundenart: Kinderrunde, Anfängerrunde
Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse