April 2025

[MtA (TU)] Operation: Aegis

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 16:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 21:00 Uhr

Tisch: Afterlife

Spielsystem: MtA (TU) 3

Analytics hat eine Bedrohungslage in Berlin ausfindig gemacht. Das Symposium hat die Resourcen zur Verfügung gestellt, 3-5 erleuchtete Agenten für eine Spezialoperation zur näheren Identifikation der Bedrohungssituation zum Schutze der Stadt einzusetzen. Bei der Observation einer Gruppe Akteure im Menschenhandel wurden beunruhigende Verbindungen zu Hämatophagen festgestellt. Ihre Aufgabe besteht in der Eindämmung der Bedrohungslage und dem Schutz der Ressourcen der Union.

Control möchte Sie darauf hinweisen, dass der Schutz der Union und des Consensus oberste Priorität besitzen. Während Schäden an der zivilen Bevölkerung vermieden werden sollten, ist sich Control der besonderen Gefährdungslage bewusst und ist gewillt, einige bedauernswerte Kollateralschäden zu akzeptieren.

Ihr Vorgesetzter Nate wird Sie durch das Profiling führen, damit Sie Ihre Aufgabe professionell ausfüllen können. Die Erstellung Ihres persönlichen Profils wird dabei unter der strikten Aufsicht ihres Vorgesetzten erfolgen. Dabei ist zu beachten, dass keinerlei bisherige Einsatzerfahrung notwendig ist. Control möchte Sie darauf hinweisen, dass ein Set 10-seitiger Würfel (kolloquial W10 genannt) nützlich sein kann. Sollte keines vorhanden sein, wird die Union entsprechendes Material aus einem Pool stellen. Anderes Material und Materiel wird für die Dauer ihres Einsatzes von ihrem Einsatzleiter gestellt.

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 5, Charaktere: Inkl. Charaktererstellung

[MtA (TU)] Operation: Aegis Read More »

[Shadowrun] Operation Morgengrauen

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 11:00 Uhr, Ende: Sonntag, 27.04.25 01:00 Uhr

Tisch: Bruchtal

Spielsystem: Shadowrun 5.Edition

Jede Generation glaubt, klüger zu sein als die letzte – und doch stolpern sie über dieselben Lügen, begehen dieselben Sünden, führen dieselben Kriege. Geschichte ist kein Lehrer, sondern ein Echo, das in den dunklen Gassen der Zukunft widerhallt. Und in den Schatten der Megakonzerne, wo die Wahrheit verborgen liegt und Macht über Moral triumphiert, bleibt eine Gewissheit bestehen: Jene, die glauben, sich von der Vergangenheit befreit zu haben, sind nur ihre nächsten Gefangenen.

~ Karl Marx, Georg Wilhelm Friedrich Hegel,George Santayana. Sinngemäße Interpretation

Seattle, im Jahre 2075.
Chaos, Magie, Schlägereien, in den Schatten der Gesellschaft existieren. Ein ganz normaler Alltag eines Shadowrunners.

Obwohl 50 Jahre in der Zukunft, hat die Gesellschaft noch immer die gleichen Probleme, wie früher, wenn nicht sogar mehr. Ausgegrenzt und für ungebildet gehalten zu werden, bloß weil man zwei Hauerchen in den Mundwinkeln sitzen hat, geht hart auf die Cochones. Schließlich hat keiner mehr Zeit dafür. Die Welt versinkt doch sowieso im Chaos.

Antrag 23 war eine 2074 im Volksentscheid erfolgreich beschlossene Gesetzesinitiative im Seattle Metroplex zur Anerkennung des Ork-Untergrund als eigenständiges Stadtviertel. Doch trotz gewisser Erlassener Gesetze, herrscht eine eisige Stimmung zwischen den unterschiedlichen Metarassen (auch Metatypen bezeichnet).

Tauren, ein begnadeter Hacker, glaubt, Hinweise in einem Host auf einem lokalen Grid auf detaillierte Pläne zu verschiedenen Brandanschlägen und Attentaten gefunden zu haben mit dem Codenamen “Operation Morgengrauen”. Die letzten neun Monate habt ihr immer wieder inoffizielle Ermittlungen gegen einen Mann durchgeführt, der nur als “Bill” bekannt ist. Es ist nicht genau bekannt, wer Bill ist, jedoch für wen er arbeitet: für Seattles Gouverneur Kenneth Brackhaven und Brackhaven Investments, verdeckt als Schattenagent in verschiedene Verbrechen, Verschwörung, Mord und Inlandsterrorismus verwickelt, die Teil einer konzertierten Aktion sind, um Antrag 23 und Projekt Freiheit zu unterminieren. Doch um den Brotkrumen auf den Grund zu gehen, benötigt Tauren eure Hilfe. Schließlich kennt ihr euch schon seit einiger Zeit…

Erläuterung der Abenteuergenres:
Black Bag Job – Ein geheimes Eindringen in eine gut gesicherte Einrichtung, um Informationen oder Objekte zu stehlen, ohne entdeckt zu werden. Meistens geht es darum, physische Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und nicht durch rohe Gewalt aufzufallen.

Milk Run – Ein scheinbar einfacher und ungefährlicher Auftrag, der oft als Routine angesehen wird. In Shadowrun kann ein Milk Run allerdings schnell schiefgehen und sich als viel gefährlicher herausstellen, als die Runner dachten.

Die Idee des Szenarios ist es, einen leichten roten Faden aufzuzeigen, die Lösung und der Verlauf des Abenteuers jedoch vollständig in eurer Hand liegt. Ich bringe sowohl einsteigerfreundliche vorgefertigte Charaktere aus dem Buch mit, als auch evtl. 1-2 selbst erstellte für die erfahreneren, sowie CheatSheets für den Fall. Ihr dürft aber selbstredend auch mit eigenen Charakteren teilnehmen. Wichtig wäre, dass diese nicht über 50 erwirtschafteten Karmas liegen.

Für das Erstellen eigener Charaktere bitte folgendes beachten:
– Übliche Charakterstellungsregeln
– Prioritäten nach Zehn-Punkte System oder ABCDE
– +25 Anfangs-Karma
– Karmalimit für Gaben: 25
– Alle deutschen Regelbücher erlaubt. Habt aber bitte etwas Nachsicht, 20+ Regelwerksbücher kann man nicht auswendig Wissen.

Protagonisten / Charakterauswahl
– Ein Privatdetektiv namens Seth Dietrich
– Ein Schamane namens Three Feet
– Ein Straßensamurai namens Bingo
– ein Rigger namens Dice
– und ein Orkdecker namens Tauren

Um Platz für jemand spontanen auf der Con zu lassen, wird ein Platz dafür reserviert (exklusiv, max. Spieler = 5)

Auf einen beutereichen Zug, Chummers!

Abenteuergenre: Black Bag Job, Milk Run

Rundenart: Lange Runde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 4-5, Charaktere: Vorgefertigte, Eigene

[Shadowrun] Operation Morgengrauen Read More »

[Arvendor] Das Geheimnis von Aman-Thul

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 11:30 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 22:00 Uhr

Tisch: Havena

Spielsystem: Arvendor (Open) Beta Version 1.0

Arvendor ist ein neues, deutsches SciFi-Fantasy RPG, das (so ein bisschen) den Regelcharme von alten, klassischen Fantasy-RPGs mit dem (technischen) Setting Vibe von Spielen wie z.B. Numenéra vermischt und so gekonnt Sci-Fi & Fantasy-Elemente miteinander kombiniert.

Erbaut auf den Überresten einer untergegangenen Hochkultur erwarten einen in der Spielwelt von Arvendor epische Abenteuer, verborgene Geheimnisse, uralte Ruinen, spannende Technik und mächtige Magie. Erkunde und entdecke eine faszinierende Spielwelt voller Mysterien, Geheimnissen sowie Völkern mit uralten Kräften…

Wer sich darunter noch nichts so recht vorstellen kann, dem sei der Trailer zu Arvendor empfohlen, der einen guten ersten Eindruck zu Arvendor vermittelt : https://www.youtube.com/watch?v=Lq0ASgjsYpU

Gespielt wird ein Einstiegsabenteuer zu Arvendor, das einen ersten Eindruck von Regeln & Spielwelt Arvendors vermitteln soll. Das aber durchaus auch länger gehen kann, als eine \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\”gewöhnliche\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\” Demo-Runde. Die Länge der Runde ist u.a. auch von der Anzahl der Mitspieler abhängig. Wir spielen außerdem mit einem Beta-Regelwerk, daher können gewisse Regelelemente noch fehlerhaft erscheinen oder etwas unausbalanciert wirken.

Es gibt vorgefertigte Charaktere.

1 Plätze ist noch frei (für Voranmeldung via Forum).

1 Platz bleibt frei für eine Anmeldung vor Ort.

Sofern das Wetter mitspielen sollte, wird die Runde im Freien stattfinden.

Abenteuergenre: SciFi-Fantasy

Rundenart: Anfängerrunde, Demo-/Kurzrunde, Lange Runde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 6, Charaktere: Vorgefertigte

[Arvendor] Das Geheimnis von Aman-Thul Read More »

[D&D] Der Fall Eltyr

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 09:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 13:00 Uhr

Tisch: Todesstern

Spielsystem: D&D 5th, 2014 Regeln

Gesucht: Bewaffnete Begleitung für Adelsfamilie

Mein Name ist Jorun Hartfels, Hauptmann (und einziger Wächter) des Dorfes Eltyr.

Baron Ignaz von Eltyr hat seine Familie zu einer privaten Versammlung geladen. Ich wurde beauftragt, während ihres Aufenthalts für Sicherheit zu sorgen – allein ist das kaum zu stemmen.

Gesucht wird eine kleine, verlässliche Gruppe zur Leibwache und Begleitung der Familie für die Rückreise. Diskretion, Haltung und ein wachsames Auge sind gefragt.

Man munkelt, der Baron wolle eine wichtige Ankündigung machen – und bei Adelsangelegenheiten weiß man nie, wann die Fetzen fliegen.

Hauptmann Hartfels
Dorfwache Eltyr

———————————————————————————————-

Ich plane mit ca. 3 Stunden Spielzeit + 1 für Pausen/Erklärungen etc.
Level 3, vorgefertigte Charaktere
Regelkentnisse sind nicht nötig
Ab 16!

Zur Erklärung: Dies wird eine etwas experimentelle Runde – Krimis sind notorisch schwierig zu leiten, deswegen möchte ich gerne etwas neues Probieren, kann aber nicht garantieren wie gut es funktionieren wird. Stellt euch also auf sehr freies Rollenspiel, wenig Kämpfe und viel rumblödeln ein!

Abenteuergenre: Mystery, Krimi

Rundenart: Anfängerrunde, Demo-/Kurzrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 3+1 (wird noch nachjustiert nachdem ich das Abenteuer vorbereitet habe, +1 ist Vor Ort), Charaktere: Vorgefertigte

[D&D] Der Fall Eltyr Read More »

[D&D] Panacea

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 13:00 Uhr, Ende: Samstag, 26.04.25 18:00 Uhr

Tisch: Todesstern

Spielsystem: D&D 5th, 2014 Regeln

Gesucht werden Ermittler für eine diskrete Aufgabe –

Die königliche Gesellschaft für innere Sicherheit bittet um Unterstützung. In den letzten Wochen sind mehrere Personen unter seltsamen Umständen verschwunden. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort: der abgelegene Kurort Inwerless, bekannt für seine heilsamen Quellen und das örtliche Krankenhaus Neue Hoffnung.
Was genau dort vor sich geht, ist unbekannt – doch etwas stimmt nicht. Zu viele Fragen, zu wenig Antworten. Die örtlichen Behörden scheinen… wenig kooperativ.

Gesucht werden fähige Leute, die bereit sind, nach Inwerless zu reisen, Nachforschungen anzustellen und die Wahrheit ans Licht zu bringen – was auch immer sie sein mag.

——————————————————————
Ich plane mit ca. 3-4 Stunden, mit min. einer Stunde Puffer für Pausen/Erkläungen etc.
Level 3, es gibt vorgefertigte Charaktere
Regelkentnisse sind nicht nötig

Ab 18!

Abenteuergenre: Mystery, Exploration, Horror

Rundenart: Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 4+1 (wird noch nachjustiert nachdem ich das Abenteuer vorbereitet habe, +1 ist Vor Ort), Charaktere: Vorgefertigte

[D&D] Panacea Read More »

[Dungeon Crawl Classics (DCC)] Krieche Skrag, krieche!

Wann: Start: Freitag, 25.04.25 20:30 Uhr, Ende: Freitag, 25.04.25 23:30 Uhr

Tisch: Grotte

Spielsystem: Dungeon Crawl Classics (DCC)

Ihr seid einfache Dörfler auf der Insel Alviz mitten im Ozean. Eure Insel ist klein und das Dorf ist arm. Nur selten kommt ein Schiff um kostbare Waren wie Werkzeuge aus gutem Stahl und feine Kleider vom Festland zu bringen und gegen Früchte, Vieh, Perlen und Muschelschmuck zu tauschen.
Auch heute ist die Karavelle „Stern von Nostro“ unter Käptn Louis de Keradel
angekommen und euer Dorf feiert das mit einem Willkommensfest für die ganze
Mannschaft . Wie jedes mal bietet der Käptn auch etliche Plätze für alle die der Insel
entkommen wollen. Auf dem Festland gibt es glänzende Städte, grüne Hügel, endlose fruchtbare Felder und alle Waren die man sich nur denken kann. Die Reise geht nach Lys, wo man in den Kupferminen mit ehrlicher harter Arbeit gutes Geld verdienen kann.
Deshalb gibt es eine Lotterie und ihr seid die glücklichen Gewinner! Spät abends führt euch schließlich der Schiffsjunge an Bord und jeder bekommt eine Hängematte zugewiesen. Ihr fallt in einen tiefen unruhigen Schlaf.

Ihr spielt je 3-4 einfache Dörfler: Bauern, Schneider, Ammen etc. Versucht mindestens einen durchzubringen. 3-5 Spieler, ca. 3 Stunden

Abenteuergenre: Horror Abenteuer der Stufe 0 (Trichter)

Rundenart: Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 5, Charaktere: Vorgefertigte

[Dungeon Crawl Classics (DCC)] Krieche Skrag, krieche! Read More »

[Cthulhu (One-Shot)] Ein Ticket für die Nacht

Wann: Start: Sonntag, 27.04.25 13:00 Uhr, Ende: Sonntag, 27.04.25 16:00 Uhr

Tisch: Arkham Manor

Spielsystem: Cthulhu (One-Shot) 7

Wieder ein klassisches Einsteiger-Abenteuer in den 1920ern, dieses Mal in Europa. Es geht um eine Zugfahrt quer durch Deutschland und Nachbarländer.

Ihr braucht gar keine Erfahrung in Cthulhu haben, solltet nur selbst offen für einen Anfänger-Spielleiter sein. Ihr könnt euch vorab Charakter überlegen bis fertig (siehe Schnellstartregeln) bauen, allerdings werden wir diese höchstwahrscheinlich vor Ort noch anpassen müssen. Es gibt aber auch vorgefertigte Charaktere und ich bringe noch einiges an Inspiration mit. Zum Charakterbau bitte schon etwas früher da sein.

Max. Spielerzahl 4 (+1 spontan vor Ort)

Abenteuergenre: Horror

Rundenart: Anfängerrunde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 4, Charaktere: Vorgefertigte, Eigene, Inkl. Charaktererstellung

[Cthulhu (One-Shot)] Ein Ticket für die Nacht Read More »

[nWoD (new World of Darkness)] The Gap

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 22:00 Uhr, Ende: Sonntag, 27.04.25 07:00 Uhr

Tisch: Grotte

Spielsystem: nWoD (new World of Darkness) 1. Edition

The Gap

„Der Darién Gap […] ist eine Region an der Grenze zwischen Nordamerika und Südamerika auf dem Gebiet der Staaten Panama und Kolumbien. […] Der Darién Gap gilt als eine der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt. Der Transit Hunderttausender Menschen durch die weitgehend unkontrollierte Zone in einem unwirtlichen tropischen Lebensraum dauert 7 bis 15 Tage, wobei die Migranten nicht nur Naturgefahren ausgesetzt sind. […] Auf ihrer Route werden die Migranten oft von Verbrecherbanden überfallen (Raub, Vergewaltigung, Mord). Im Jahr 2023 durchquerten mehr als eine halbe Million Migranten den Darién Gap und damit doppelt so viele wie 2022.“ (Quelle Wikipedia)

Ihr gehört zu einer Gruppe von Migranten, die mit dem berüchtigten Darién Gap vor der größten Gefahr, auf einem langen Weg unzähliger Gefahren, stehen. 
Das (Über)Leben in Eurer Heimat ist unmöglich und Nordamerika die letzte Chance gegen Tod und Verzweiflung geworden. Daher begebt Ihr Euch, mit dem bisschen was Ihr noch habt, in eine grüne Hölle aus unaufhörlichen Regen, knöcheltiefen Schlamm, kontinuierlicher Erschöpfung und unerträglicher Hitze, in der die wilden Tiere nicht die gefährlichsten Bestien sind die auf Euch lauern.

„Gehe hundert Schritte in den Schuhen eines anderen, wenn du ihn verstehen willst.“ (indisches Sprichwort)

Ein new World of Darkness [nWoD] – Abenteuer (1.Edition) mit Menschen.
Die Charaktere sind ALLE vorgefertigt.
3-6 Spieler
 (System-Anfänger geeignet
)
6-9 Stunden (22:00 Uhr – max.07:00 Uhr)
WICHTIG – Bevor man sich einträgt sollte man 3 Dinge bedenken:
1.) Die Spielzeit ist die Nacht durch, von 22:00 Uhr bis spätestens 07:00 Uhr, 
 das sollten alle durchhalten können! 
2.) Dies ist ein HORROR-Abenteuer und daher nicht für jedermann/frau.
 In diesem Abenteuer wird sowohl
übernatürlicher Horror, wie auch der Horror
 realer Vorkommnisse dargestellt. Situationen können an den realen Horror der 
echten Migranten angelehnt sein, wie etwa: Exekutionen Wehrloser, Verstümmelungen, Gewalt gegen Frauen und Kinder, sexualisierte Gewalt (wobei letzteres auf keinen Fall ausgespielt wird). Wer damit nicht umgehen kann oder nicht damit konfrontiert werden möchte, sollte besser nicht teilnehmen.
3.) Wer nur auf Kämpfen aus ist, ist hier eher fehl am Platz. Die nWoD ist ein
 schnell eskalierendes Spiel und man kann sehr schnell sterben (besonders einfache Menschen).

Abenteuergenre: Horror

Rundenart: Lange Runde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 3-6, Charaktere: Vorgefertigte

[nWoD (new World of Darkness)] The Gap Read More »

Nach oben scrollen