[Shadowrun] Operation Morgengrauen

Wann: Start: Samstag, 26.04.25 11:00 Uhr, Ende: Sonntag, 27.04.25 01:00 Uhr

Tisch: Bruchtal

Spielsystem: Shadowrun 5.Edition

Jede Generation glaubt, klüger zu sein als die letzte – und doch stolpern sie über dieselben Lügen, begehen dieselben Sünden, führen dieselben Kriege. Geschichte ist kein Lehrer, sondern ein Echo, das in den dunklen Gassen der Zukunft widerhallt. Und in den Schatten der Megakonzerne, wo die Wahrheit verborgen liegt und Macht über Moral triumphiert, bleibt eine Gewissheit bestehen: Jene, die glauben, sich von der Vergangenheit befreit zu haben, sind nur ihre nächsten Gefangenen.

~ Karl Marx, Georg Wilhelm Friedrich Hegel,George Santayana. Sinngemäße Interpretation

Seattle, im Jahre 2075.
Chaos, Magie, Schlägereien, in den Schatten der Gesellschaft existieren. Ein ganz normaler Alltag eines Shadowrunners.

Obwohl 50 Jahre in der Zukunft, hat die Gesellschaft noch immer die gleichen Probleme, wie früher, wenn nicht sogar mehr. Ausgegrenzt und für ungebildet gehalten zu werden, bloß weil man zwei Hauerchen in den Mundwinkeln sitzen hat, geht hart auf die Cochones. Schließlich hat keiner mehr Zeit dafür. Die Welt versinkt doch sowieso im Chaos.

Antrag 23 war eine 2074 im Volksentscheid erfolgreich beschlossene Gesetzesinitiative im Seattle Metroplex zur Anerkennung des Ork-Untergrund als eigenständiges Stadtviertel. Doch trotz gewisser Erlassener Gesetze, herrscht eine eisige Stimmung zwischen den unterschiedlichen Metarassen (auch Metatypen bezeichnet).

Tauren, ein begnadeter Hacker, glaubt, Hinweise in einem Host auf einem lokalen Grid auf detaillierte Pläne zu verschiedenen Brandanschlägen und Attentaten gefunden zu haben mit dem Codenamen “Operation Morgengrauen”. Die letzten neun Monate habt ihr immer wieder inoffizielle Ermittlungen gegen einen Mann durchgeführt, der nur als “Bill” bekannt ist. Es ist nicht genau bekannt, wer Bill ist, jedoch für wen er arbeitet: für Seattles Gouverneur Kenneth Brackhaven und Brackhaven Investments, verdeckt als Schattenagent in verschiedene Verbrechen, Verschwörung, Mord und Inlandsterrorismus verwickelt, die Teil einer konzertierten Aktion sind, um Antrag 23 und Projekt Freiheit zu unterminieren. Doch um den Brotkrumen auf den Grund zu gehen, benötigt Tauren eure Hilfe. Schließlich kennt ihr euch schon seit einiger Zeit…

Erläuterung der Abenteuergenres:
Black Bag Job – Ein geheimes Eindringen in eine gut gesicherte Einrichtung, um Informationen oder Objekte zu stehlen, ohne entdeckt zu werden. Meistens geht es darum, physische Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und nicht durch rohe Gewalt aufzufallen.

Milk Run – Ein scheinbar einfacher und ungefährlicher Auftrag, der oft als Routine angesehen wird. In Shadowrun kann ein Milk Run allerdings schnell schiefgehen und sich als viel gefährlicher herausstellen, als die Runner dachten.

Die Idee des Szenarios ist es, einen leichten roten Faden aufzuzeigen, die Lösung und der Verlauf des Abenteuers jedoch vollständig in eurer Hand liegt. Ich bringe sowohl einsteigerfreundliche vorgefertigte Charaktere aus dem Buch mit, als auch evtl. 1-2 selbst erstellte für die erfahreneren, sowie CheatSheets für den Fall. Ihr dürft aber selbstredend auch mit eigenen Charakteren teilnehmen. Wichtig wäre, dass diese nicht über 50 erwirtschafteten Karmas liegen.

Für das Erstellen eigener Charaktere bitte folgendes beachten:
– Übliche Charakterstellungsregeln
– Prioritäten nach Zehn-Punkte System oder ABCDE
– +25 Anfangs-Karma
– Karmalimit für Gaben: 25
– Alle deutschen Regelbücher erlaubt. Habt aber bitte etwas Nachsicht, 20+ Regelwerksbücher kann man nicht auswendig Wissen.

Protagonisten / Charakterauswahl
– Ein Privatdetektiv namens Seth Dietrich
– Ein Schamane namens Three Feet
– Ein Straßensamurai namens Bingo
– ein Rigger namens Dice
– und ein Orkdecker namens Tauren

Um Platz für jemand spontanen auf der Con zu lassen, wird ein Platz dafür reserviert (exklusiv, max. Spieler = 5)

Auf einen beutereichen Zug, Chummers!

Abenteuergenre: Black Bag Job, Milk Run

Rundenart: Lange Runde

Geeignet für: Anfänger, Erfahrene, Mit Regelkenntnisse, Ohne Regelkenntnisse

Spieler: Max. Spieleranzahl: 4-5, Charaktere: Vorgefertigte, Eigene

6 Kommentare zu „[Shadowrun] Operation Morgengrauen“

  1. Hallo Headbanger,

    ich würde mich gerne anmelden.
    Hatte 2017 bis 2019 Shadowrun 5 in einer Gruppe gespielt.
    Hab noch viele der Regeln intus und auch auch virtuell dabei.
    Hab noch paar Start-Charakter-Konzepte und würde bis dahin einen raussuchen, den ich mitbringe.

    bis dann Chummer
    Mad

  2. Hallo Headbanger,
    ich hab zwischen 1995 – 2000 nach den damaligen Regeln gespielt … und meinen Ork Jahrgang 2030 noch rumliegen 😉 Ob dieser alte Mann mit seiner seit 2054 nicht mehr aufgerüsteten Hard- und Software wohl noch mitspielen könnte?
    P.S: Hab von den aktuellen Regeln keine Ahnung … das ist echt lang her. Fand das Universum aber immer spannend.
    Grüßle,
    Shogun

    ork

    1. Hallo Shogun,
      du müsstest dann in der dritten Edition gespielt haben.
      Grundsätzlich könntest du theoretisch versuchen, deinen 3e in 4e vlt. und anschl. in die 5e zu konvertieren, das bedürfte aber definitv zu viel Arbeit, da ist es leichter, einen neuen zu erstellen (oder einen von mir mitgebrachten einfach zu schnappen, wenn du magst) 😉
      Charaktere aus der dritten Edition sind da leider nicht kompatibel, da sie einem komplett anderem Regelsystem folgen. Bestes Beispiel die Würfellpools gibt es in der 5e nicht mehr in der Form.
      Aber selbstverständlich kannst du mitspielen. Ich vermerk dich gern aml als Mitspieler.

      Man sieht sich dann auf der CatCon
      Grüßle

    1. Hallo Dodning,
      ja klar. Willkommen im Würfelteam. Gerade das Würfeln ist in Shadowrun besonders toll. Man darf so viele Würfel werfen, frei nach dem Motto: „Shadowrun: Wo du 20 Würfel wirfst – und trotzdem nichts triffst.“

      Ich vermerk dich gern als Mitspieler.
      Man sieht sich dann auf der CatCon 😉
      Grüßle

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen